Fraktionsführer der Freien Wähler im Eichstätter Stadtrat

Die Freien Wähler Eichstätt setzen sich für folgende Kernziele ein:

 Transparente Politik: Offene und nachvollziehbare Entscheidungsprozesse.

 Unabhängige Meinungsbildung: Politische Entscheidungen frei von Parteizwängen.

 Umfassende Bürgerbeteiligung: Aktive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in politische Prozesse.

 Nachhaltige Finanzen: Verantwortungsbewusster Umgang mit öffentlichen Geldern zur Sicherung der finanziellen Zukunft.

 Regelmäßige Bewertung: Kontinuierliche Überprüfung der Arbeit von Stadtrat und Verwaltung zur Verbesserung der Ergebnisse.

Als Fraktionsführer der Freien Wähler im Stadtrat Eichstätt setze ich mich für eine solide Haushaltsführung sowie eine transparente und bürgernahe Politik ein.

FW-Stand Frauentage
Eichstätt

Mein Engagement für die Stadt Eichstätt

 Mitglied im Hauptverwaltungs- und Werkausschuss

 Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Eichstätt Versorgungs-GmbH

 Mitglied im Beirat für das Altenheim Heilig-Geist-Spital

 Inklusionsbeauftragter (Beauftragter für Menschen mit Behinderung) der Stadt Eichstätt

Ziele 2025

In 2025 streben wir folgende Ziele für Eichstätt an

  Nahwärmenetz

  • Nachhaltige und saubere Energieversorgung
  • Erweiterung der bestehenden Netze
  • Leichte und attraktive Anschlussmöglichkeit für Anrainer

  Unterstützung unserer Freiwilligen Feuerwehr

  • Neues Feuerwehrhaus für Eichstätt am Freiwasser
  • Kombination mit Wohnbebauung
  • Verbesserung der technischen Möglichkeiten

  Schaffung einer innerstädtischen Parkgarage

  • Stärkung der Innenstadtlage
  • Verbesserung der Infrastruktur
  • Bequeme Parkraumbewirtschaftung
  • Integration einer Fahrradgarage mit Werkstatt

 Schaffung einer Ganztagsgrundschule in der ehemaligen Maria-Ward-Realschule

  • Verbesserung der Ganztagsbetreuungssituation
  • Unterricht und Betreuung im Herzen der Stadt
  • Nutzung bestehender Kapazitäten in Eichstätt für Eichstätter

 Ausbau der Universität

  • Standortsicherung und Wirtschaftskraft durch erweiterten Universitätsbetrieb
  • Sicherstellung Wissens- und Kulturtransfer aus dem universitären Leben in die Stadtgesellschaft

 Schaffung einer neuen Kurzpflegeeinrichtung im Heilig-Geist-Spital

  • Antwort auf die sich wandelnde Gesellschaft und Demographie
  • Verbesserung der Betreuungssituation für Eichstätter

 Errichtung eines Fussballstadions

  • Heimstatt für unsere Regionalliga-Mannschaft
  • Moderne Sportstätten für die Allgemeinheit
  • Attraktivität für weitere, externe Sponsoren
FW-Stand Frauentage

Sie haben Fragen oder wollen etwas voranbringen?

Gerne spreche ich mit Ihnen über Dinge, welche uns gemeinsam bewegen und für Eichstätt wichtig sind.